Luxuriöses Pferdeparadies mit modernster Reitanlage – nahe Wien

2500 Alland

Lage

In attraktiver Lage in Niederösterreich – nur ca. 40 Autominuten von Wien entfernt – befindet sich dieses Objekt
Die Lage des Standortes kann als gut bezeichnet werden. Das Grundstück ist dem Ort vorgelagert. Durch die freie Fläche ist Ganztagssonne gewährleistet, gegen den Wind ist das Gelände teilweise durch den Windschutzgürtel mit Baumreihen geschützt.

Beschreibung

Pferdeparadies – der Name ist Programm.

Hier steht das Tierwohl im Vordergrund, und sobald man diese Schule und Erholungsstätte für Pferde wirklich besichtigt hat, weiß man, was gemeint ist. Inmitten einer echten Naturlandschaft befindet sich diese in Österreich einzigartige Stätte. Absolute Ruhelage und klimatisch gute Bedingungen waren bei der Entscheidung der Platzsuche genauso relevant, wie die gute Erreichbarkeit. Erkennbar ist die Umwelt- und Klima-Orientierung – Bäume gibt es sogar auf dem Parkplatz.

Die gesamte Betriebsfläche umfasst zwei Grundstücke. Im Flächenwidmungsplan ist das Grundstück als Grünfläche Hofstelle ausgewiesen. Es umfasst eine Baufläche von 3.865 m² und Grünland von 33.579 m², also insgesamt eine Fläche von 37.444 m².

Ebenso zur Betriebsfläche zählt das angrenzende Grundstück, welches langfristig gepachtet ist. Dieses Grundstück hat eine Gesamtfläche von 34.241 m². Insgesamt umfasst die gesamte Betriebsfläche ein Ausmaß von 71.685 m².

Das Grundstück hat in seiner Gesamtheit die Form eines Rechtecks, und ist relativ eben. Die Zufahrt zur Anlage erfolgt über eine befestigte Gemeindestraße. Umgeben ist das Grundstück von umliegenden landwirtschaftlichen Nutzflächen und einer Lagerhalle der Gemeinde. Die gesamte Anlage ist flächendrainagiert und rundum eingezäunt. Entlang der Anlage gibt es einen Windschutzgürtel mit entsprechend hohen Bäumen, und wird als Reitweg benutzt.

Infrastruktur: 

Die gesamte Infrastruktur (Lebensmittelmärkte, Post, Banken, Ärzte, Apotheke, Schulen, Sportstätten, sowie größere Betriebe) sind nicht allzu weit entfernt, und mit PKW bzw. zu Fuß erreichbar – Entfernung in das Ortszentrum ca. 1 km.

Aufschließung:

Wasser: Anschluss am öffentlichen Netz/Brauchwasser zur Gartenbewässerung über 3 Brunnen auf dem Gelände. Diese sind auch für die Feuerwehr vorgesehen. Beide Varianten haben Trinkwasserqualität und sind zertifiziert.

Kanal: Abwasser in eigens errichtete Senkgruben

Strom: Anschluss an öffentliches Netz

Bauwerke und Außenflächen:

Hauptgebäude mit inkludierter Reithalle, Gästebereich mit Terrasse, Notschlafstelle, Wohnung im OG, Reiterstüberl mit WC-Anlage, Bad, Zuschauerbereich für 30 Personen, Unterstand für Traktor mit großem Schiebetor und eigener Zufahrt.

Bewegungshalle mit angrenzender Freilauf-Führanlage

Unterstand 1 und 2 / Flugdach mit integrierter Schafstelle für Stallburschen und Materiallager

Bürocontainer mit angrenzendem Hobbyraum

Pferdestall 1 mit Paddocks

Pferdestall 2 mit Paddocks

Pferdestall 3 mit Paddocks

Außen-Reitplatz

13 Koppeln mit Unterständen

Überdachte Gehwege im gesamten Pferde-Führbereich

Überdachte Unterstände für Stroh- und Heulagerung/Maschinen- und Fuhrpark

3 Brunnen

2 betonierte Mistplätze Biotop

1,2 km Reitweg entlang des Geländes

Reithalle:

Stahl/Betonkonstruktion mit Gesamtausmaß: 72,60 m x 22,70 m

Die seitlichen I-Träger sind 60 cm stark, das Fundament darunter besteht aus 9 m³ Stahlbeton.

Die Leimbinder als Verbindung zwischen den I-Trägern als Dachkonstruktion sind in der Stärke von 90 cm x 14 cm ausgeführt, und halten einen Druck von 80 t stand.

Das Dach aus Alu-Riffelblech wird mit Polycarbonatplatten in der Stärke von 20 mm nach oben gedämmt. Die Höhe in der Mitte der Halle beträgt 8,83 m.

Die Wände sind innenseitig mit Erlenholz verkleidet. Die Außenwände sind ebenfalls mit Holz in bester Verarbeitung verkleidet.

Die Spiegel sind mit einer Sicherheitsfolie verkleidet, und daher nicht splitterbar.

Die Nordseite der Halle ist doppelt verglast, die Ostseite ist durch Schiebefenster zu öffnen.

Das Dach hat eine ausgeklügelte Lüftung mit Lichteinfall und elektrisch verstellbaren Fenstern, die aber gegen Regenschlag abgeschirmt sind.

Die Beschallung mit Musik erfolgt über ein eigens ausgemessenes Soundsystem, damit ist die gleichmäßige Lautstärke in der ganzen Halle gegeben.

Der Reitboden in Höhe von 20 cm ist mit einem Textilhäcksel/Sandgemisch aus dem Römersteinbruch St. Margareten aufgefüllt, und somit äußerst gelenkschonend.

Die Beleuchtung von der Decke ist so ausgelegt, dass sowohl der gesamte Reitplatz gleichmäßig ausgeleuchtet ist, als auch ausreichend Lux für Fernsehaufnahmen gegeben ist.

Im vorderen Bereich gibt es eine Holztribüne für 30 Zuschauer, dort ist auch die Infrastruktur für das Soundsystem untergebracht.

Die Holzschiebetür als Eingang zur Halle ist mit einer Hand bedienbar, somit kann der Reiter mit der anderen Hand das Pferd immer halten.

Das Viereck hat internationale Maße, somit kann jede Meisterschaft durchgeführt werden.

Hinter der Halle gibt es einen überdachten Vorsprung in der Tiefe von 6 m.

Bewegungshalle:

Stahl/Holzkonstruktion im Gesamtausmaß von 21 m x 41 m

Die Freilauf-Führanlage ist ganzjährig benutzbar, da komplett unter Dach. Die elektrisch betriebene Führmaschine bietet für gleichzeitig 6 Pferde die Möglichkeit der Bewegungstherapie. Der Richtungswechsel ist variabel steuerbar. Der Durchmesser beträgt netto18 m, und ist mit allen Sicherheitssystemen ausgestattet.

Der Bodenbelag besteht aus Textilhäcksel/Sandgemisch.

Diese Maschine dient für die Pferde einerseits als Aufwärmtraining, andererseits als Entspannung und zum Abschwitzen nach der Arbeit.

Direkt angrenzend gibt es ein Longier-Viereck in der Größe von 20 m x 20 m, welches für Reitanfänger, die in der großen Reithalle noch nicht sicher sind, optimal ist.

Der Bodenbelag besteht aus Textilhäcksel/Sandgemisch.

Vor der Halle im überdachten Gang gibt es eine elektronische Plattenwaage für die Pferde. Somit kann jede Veränderung rasch festgestellt werden.

Hinter der Halle gibt es einen überdachten Vorbau in der Tiefe von 6 m.

Unterstand 1 und 2 / Flugdach mit integrierter Schafstelle für Stallburschen und Materiallager

2 x Stahl/Holzkonstruktion im Gesamtausmaß von je 25 m x 6 m

Dient als Unterstand für PKWs, landwirtschaftliche Fahrzeuge, sowie Schlafstelle.

Unterstände zur Lagerung von Heu und Stroh, sowie landwirtschaftliche Geräte und Silos

Stahl/Holzkonstruktion im Gesamtausmaß von 21 m x 6 m

13 Koppeln mit Unterständen mit automatischen Tränken

Dient den Pferden bei Hitze und zur Erfrischung/Heuraufen und Tränken

Gesamtausmaße von 12m x 6 m bis 25 m x 6 m

Die Koppeln sind mit Akazienstangen eingezäunt

Bürocontainer mit angrenzendem Hobbyraum

2 zusammengebaute Container mit Vollisolierung rundum und Holz/Stahlkonstruktion

Dient als externes Büro und Aufenthaltsraum für Chef

Hobbyraum mit Modelleisenbahnanlage

Pferdestall 1 Beton/Stahlkonstruktion im Gesamtausmaß von 32 m x 12,30 m

Die Außenwände sind zusätzlich mit Holz verkleidet

Die 12 Pferdeboxen im jeweiligen Ausmaß von 4m x 4 m sind über der EU-Norm und bieten auch Platz für das dazugehörige Fohlen.

Die Boxenabteile sind durch eine Holz/Stahlkonstruktion getrennt, wobei durch Rundungen auch der Nachbarkontakt gewährleistet ist. Durch Einhängen der Restrundung kann dies verhindert werden.

Im mittleren Bereich des Stalles befindet sich eine Sattelkammer mit WC, gegenüber ein Wasch- und Putzplatz mit Warmwasser, sowie einem Pferdesolarium.

Die 3-fach Beleuchtung mit Bewegungssensor im Eingangsbereich beleuchtet diesen getrennt, auch die Paddocks sind einzeln gesteuert.

Pferdestall 2

Beton/Stahlkonstruktion im Gesamtausmaß von 20 m x 12 m

Gleicher Standard wie Stall 1 ohne Pferdesolarium und WC

8 Pferdeboxen mit jeweils 4 m x 4m

Materiallager für Zusatzfutter und Decken/Handtücher

Pferdestall 3

Beton/Stahlkonstruktion im Gesamtausmaß von 20 m x 12 m

Gleicher Standard wie Stall 1 ohne Pferdesolarium und WC

11 Pferdeboxen mit jeweils 4 m x 4m

Außen-Reitplatz

Der komplett drainagierte Reitplatz ist rundum eingezäunt, und bietet auch nach starkem Regen die Möglichkeit der Benutzung.

Der Belag ist mit Textilhäcksel/Sandgemisch ausgelegt.

Gesamtausmaß: 28 m x 68 m

Besichtigungen

Hat diese Immobilie Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich auf Ihre Anfrage und stehe Ihnen auch zu Tagesrandziten oder am Wochenende zur Verfügung. Lediglich Anfragen mit vollständigem Namen, einer Telefonnummer sowie einer E-Mail-Adresse können unsererseits bearbeitet werden. Die von uns bereitgestellten Informationen beruhen auf Angaben des Abgebers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Änderungen vorbehalten!

Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.